Am Anfang steht der Lehm.... und Komposterde

Aus Vierecken

Damit unsere Kugelchen in etwa die gleiche Größe haben (das ist wichtig, wenn wir sie in die Teetüte packen), haben wir uns ein geniales System ausgedacht: der Seedball-Teig wird zwischen zwei Hölzern ausgerollt (alter Töpfer-Trick!), damit er überall die gleiche Dicke hat. Dann wird ein Gitterraster aufgedrückt – voilá!

….viele gleich große Seedball-Quadrate…..

werden Kugeln

….und diese werden ratz-fatz zu wunderschönen Kugeln.

Dank dem Einsatz von vielen lieben und fleissigen Händen unserer Mitarbeiter aus der Bioland-Gärtnerei der Lebenshilfe Begatal.

in Eierpackungen..

Und damit wir punktgenau abrechnen können, haben wir das großartige System der Eierpappenzählweise eingeführt.

Funktioniert 100 %ig………

Seedballs ...ganz viele

Aller Anfang...

Unsere Erstlinge entstanden 2010 noch in der heimischen Küche.

Nach den Angaben führender Seedball-Experten mixten wir Tonpulver, Komposterde und selbst gewonnenes Blumensaatgut zusammen und entwickelten auch verschiedene eigene Zusammensetzungen.

Auf dem Versuchsfeld zeigte sich schließlich, welches Mischungsverhältnis das geeignetste ist.